- Kostenlos
- Plus
- Business
- Enterprise
Mein Kalender ist eine Möglichkeit, mehrere Collections an einem Ort zu kombinieren.
Sie können bis zu 20 verschiedene Collections in Mein Kalender integrieren, so dass Sie einen vollständigen visuellen Überblick über Projekte in Zenkit erhalten.
Um meinen Kalender zu aktivieren, besuchen Sie Ihre Profileinstellungen. Klicken Sie unter "Add-Ons verwalten" neben Mein Kalender auf "Hinzufügen".
Wenn Sie den Kalender deaktivieren möchten, klicken Sie im gleichen Abschnitt Ihres Profils auf das Add-On, dann auf "Deaktivieren". Wenn Sie den Kalender wieder aktivieren, sind dieselben Collections und Kalender, die Sie zuvor verbunden hatten, weiterhin vorhanden.
Einen Kalender hinzufügen
Zenkit fügt beim ersten Öffnen automatisch einige Ihrer Collections zu Mein Kalender hinzu. Diese Collections werden aus Ihrem Workspace "Meine Collections' übernommen.
Um den Kalender einer anderen Collection hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Kalender hinzufügen" in der Seitenleiste und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü einen aus, den Sie verwenden möchten.
Alle Collections, die ein Datums-Feld enthalten, werden fett gedruckt, wobei die jeweiligen Datums-Felder unten aufgeführt sind. Klicken Sie auf den Namen eines Datums-Feldes, um es in den Kalender aufzunehmen. Derzeit ist es nur möglich, ein Datums-Feld pro Collection in Mein Kalender anzuzeigen.
Entfernen oder Verstecken eines Kalenders
Um einen Kalender zu entfernen, klicken Sie einfach auf das "X" neben dem Namen des Kalenders und er wird vollständig entfernt.
Um einen Kalender auszublenden, ihn aber mit Meinem Kalender in Verbindung zu halten, klicken Sie auf das Augen-Symbol. Dies verbirgt die Items im Kalender und kann nützlich sein, wenn Sie sich auf nur wenige Kalender gleichzeitig konzentrieren müssen. Um den Kalender wieder anzuzeigen, klicken Sie einfach erneut auf das Augen-Symbol!
Die Farbe eines Kalenders ändern
Zenkit weist jedem Kalender automatisch eine andere Farbe zu, so dass Sie ihn auf einen Blick von den anderen unterscheiden können. Um die Farbe eines Kalenders zu ändern, klicken Sie auf das Pinsel-Symbol, was auftaucht, wenn Sie über den Kalender hovern.
Einfügen neuer Items in einen Kalender
Um ein neues Item direkt zum Kalender hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol "+" an dem Datum, zu dem Sie ein Item hinzufügen möchten. Klicken Sie auf das V-Symbol auf der rechten Seite, um die Collection auszuwählen, zu der Sie das Item hinzufügen möchten, geben Sie dann den Namen des Items ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie mehrere Items zu einem bestimmten Kalender hinzufügen müssen, ist es einfacher, dies über das Seitenfenster zu tun. Um ein neues Item zu einem bestimmten Kalender hinzuzufügen, klicken Sie zunächst auf den Namen des Kalenders.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol und geben Sie den Namen des Items ein. Das Item wird am unteren Rand der Liste der Items angezeigt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie entweder "Alle" oder "Undatierte" Items im Kalender anzeigen, da sonst das Item nicht angezeigt wird.
Suche in einem Kalender
Um nach einem Eintrag in einem Kalender zu suchen, klicken Sie bei geöffnetem Kalender auf das Lupen-Symbol.
Bitte beachten Sie: Die Suche wird davon beeinflusst, ob Sie "Alle", "Datiert" oder "Undatiert" anzeigen.
Alle, datierte oder undatierte Items anzeigen
Sie können ganz einfach zwischen der Anzeige aller, datierter oder undatierter Items in einem Kalender wechseln, indem Sie den entsprechenden Reiter auswählen.
Seiten-Panel ein- oder ausblenden
Wie in der normalen Kalender-Ansicht können Sie das Seitenfenster in Mein Kalender ein- oder ausblenden.
Um das Seiten-Panel zu schließen, klicken Sie auf das X in der rechten oberen Ecke des Panels. Um es wieder zu öffnen, klicken Sie auf die Stelle, an der es die Anzahl der verbundenen Kalender in der oberen rechten Ecke anzeigt.
Klicken Sie auf das Panel-Symbol, um es wieder als Panel anzuzeigen. Sie können dieses Feld auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms verschieben.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Panels hier.